| 
          Mullerumzug in Thaur 2013Bürgermeister Konrad Giner, der Schützenhauptmann von Thaur, 
			Herr Josef Posch, und ich stellen das Plakat für den
 großen Mullerumzug in Thaur, der am 3. Februar um 13.30 Uhr 
			stattfindet, vor.
 
			![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Thaur%202013/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Thaur%202013/thumbs/tn_image002.jpg) _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 12.12.12Überraschend eine Urkunde!
 
 Ich habe große Freude, dass ich überraschend als Anerkennung und 
			Danke für die erfolgreiche Unterstützung von "Licht
 ins Dunkel" diese Urkunde im Namen des ORF und des Vereins "Licht 
			ins Dunkel" erhalten habe. Ich möchte diese
 Freude mit Euch teilen und mich bei den unzähligen weiteren Gönnern 
			und Helfern bedanken, welche mit dem Kauf von
 Kunstwerken die Ideen unterstützen und die Freude so mehr wird!
 
			
			![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/urkunde/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/urkunde/thumbs/tn_image002.jpg) _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 25.11.12 Hallenbad in Villa in WienGestaltung aus Glas in mehreren Ebenen mit Sandstrahlen und 
			Folien im Auf- und Durchlicht lichtanimiert. Sehr variabel
 in den optischen, durch Licht inszenierten Ausdrucksmöglichkeiten.
 
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hallenbad/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hallenbad/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hallenbad/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hallenbad/thumbs/tn_image004.jpg) _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 18.11.12 Schnupperkünstlerinnen im AtelierDie jungen Schnupperkünstlerinnen und Damen haben alle im Atelier 
			ihren persönlichen Künstlernamen bekommen.
 Darf ich vorstellen:
			Am Boden die Katzendamen Niki de Saint Phalle vom Atelierhaus, dann 
			Lilifee, Luna, Chandal,
 Ronja und rechts Phipititz
 
			
			 _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 10.11.12
 "port for the souls"
 Floatglas und Nirosta lichtanimiert, Höhe 90 cm
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/portforthesouls/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/portforthesouls/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/portforthesouls/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/portforthesouls/thumbs/tn_image004.jpg) _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 7.11.12
 Kunstwerk mit Tiefgang
 Schwaz hat vor den Stadtgalerien ein neues Kunstwerk und die 
			BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen exklusiven Einblick
 in dessen Entstehung.(PDF lesen)
 
 Probebetrieb der Brunnenanlage vor den Stadtgalerien Schwaz
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Brunnen_Schwaz/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Brunnen_Schwaz/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Brunnen_Schwaz/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Brunnen_Schwaz/thumbs/tn_image004.jpg) _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 5.11.12 
          Ehrung mit Pokalen von Patricia Karg
 
          Im Rahmen des 150-jährigen 
          Alpenvereinsjubiläum wurden am 20.10.12 drei ganz besondere 
          Bergpersönlichkeiten geehrtund erhielten drei Kristalle aus der Glocknerwand am Großglockner, 
          welche im Rahmen eines Forschungsprojektes geschürft
 und von der Künstlerin Patricia Karg bearbeitet worden waren.
 
  Foto: Alpenverein
 http://www.alpenverein.at/portal/news/aktuelle_news/2012_10_24_ehrungen-hv2012.php
 _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 31.10.12 
          Neue Mittelschule Absam - Mit Patricia 
          Karg in die Welt der Bücher eintauchen
 „Lesen ist für den schulischen Erfolg unverzichtbar“, ist 
          Bildungslandesrätin Beate Palfrader überzeugt. Daher veranstaltet
 das Land im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive 2012 an verschiedenen 
          Schulen Lesungen mit prominenten TirolerInnen. „Sie
 vermitteln den Kindern, was Lesen bedeutet und dass uns Bücher 
          spannende Abenteuer erleben, fremde Welten entdecken oder
 in neue Rollen schlüpfen lassen“, betont die Landesrätin.
 
 Neben einer kurzen Lesung aus ihrer Biografie gewährte die akademische 
          Bildhauerin und Malerin Patricia Karg den
 SchülerInnen der Neuen Mittelschule (NMS) Absam spannende Einblicke in 
          die Entstehung von Büchern. Dazu brachte sie nicht
 nur Buchfahnen mit, sondern schilderte den Kindern der 4s und 4c den 
          kreativen Entstehungsprozess ihres eigenen Buches. Die
 Tiroler Künstlerin versuchte, den Jugendlichen ihre Faszination für 
          Bücher weiterzugeben: „Bücher sind Räume und Fenster mit
 frischer Luft und unendlicher Weite.“ Abschließend erklärte Karg den 
          SchülerInnen ihren Zugang zu Kreativität sowie künstlerischem
 Gestalten und erzählte ihnen von ihrem beruflichen Werdegang. Weitere 
          Informationen auf: 
          www.tirol.gv.at/schulbibliotheken
 
          
          ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hs_absam/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hs_absam/thumbs/tn_image002.jpg) 
 Fotos: Land Tirol/Pidner
 _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 11.10.12
 
          
          Künstlerisches Gestaltungskonzept für den Stadtplatz der 
			Stadtgalerien in Schwaz!Gigantische Stahlbögen entstehen zur Zeit für das Kunstwerk und die 
			Brunnenanlage vor den Stadtgalerien in Schwaz.
 
 
  Die 
			Vision von Hern Ing. Günther Berghofer, den historischen Stadtkern 
			von Schwaz zu beleben, wurde durch die Errichtung der Stadtgalerien verwirklicht. 
			Gleichzeitig sollte
 Modernität und urbanes Flair im öffentlichen Raum Einzug halten - 
			die Künstlerin Patricia
 Karg stand vor der Aufgabe, auf dem großzügigen Vorplatz ein Werk zu 
			schaffen, das ein
 gestalterisches Element des baulichen Gesamtensembles darstellt. Es 
			sollte ein
 unerwartetes, ungewöhnliches Signal und Markenzeichen 
			wertbeständiger, neuzeitlicher
 Kunst repräsentieren – über die Zeit und über Tirol hinaus.
 [mehr...]
 
			
          ______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 28.8.12 Bild mit PferdenDarf ich Euch mein neues sechs Meter langes Gemälde mit Pferden 
          vorstellen? Ich habe dieses Werk in Bulgarien gemalt. Es gibt
 dazu demnächst einen Film, wie es entstanden ist.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferde_bulg/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferde_bulg/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferde_bulg/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferde_bulg/thumbs/tn_image004.jpg) 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 8.7.12 
          Vorbereitungsarbeiten für ein großes 
          GemäldeDies sind die aktuelle Studien und dienen als Vorbereitungsarbeit 
          für ein großes Gemälde mit Pferden, welches ich im Ausland in Auftrag
 bekommen habe.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferdeskizze12/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferdeskizze12/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferdeskizze12/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferdeskizze12/thumbs/tn_image004.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferdeskizze12/thumbs/tn_image005.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/pferdeskizze12/thumbs/tn_image006.jpg) 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 24.6.12 KUNST IM DIALOG im MCI Mein Vortrag, KUNST IM DIALOG im MCI Innsbruck war für mich auch ein 
          Erlebnis und wunderbar. Ich danke für die vielen Komplimente
 von den Studenten und dem Team vom Institut. Weitere Informationen und 
          Fotos finden Sie hier:
 PDF1,
          PDF2 und hier:
 http://www.mci.edu/de/student-services/kunst-im-dialog/rueckblick/2731-patricia-karg
 
 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 19.6.12 
           
          
          
           
          
          Projekt: 
          Leseinsel und der Bibliothek der Volksschule AbsamMeine Mithilfe bei der Gestaltung der Leseinsel und der Bibliothek in 
          der Volksschule Dorf Absam.
 Mit Farbkonzept und selbst kreierten "Gießkannen-Lampen" habe ich 
          diesen Raum und die Bibliothek
 extrem kostengünstig in der Herstellung zu markanten Erlebnisräumen 
          umfunktioniert. Kinder sollen
 zum Lesen motiviert werden und dafür haben wir einen Bereich 
          umgestaltet.
 Aus den Gießkannen rieseln Buchstaben, Wörter und Geschichten über 
          uns, sie sind wie ein lustvolles
 Baden am Lagerfeuer der Entspannung, unübersehbar strahlend und 
          einladend. Die Farbe Orange ist
 ein Mix aus Gelb und Rot. Gelb ist die Farbe, welche den Geist und das 
          Denken anregt. Rot ist
 die Farbe der Liebe und sie belebt. Diese Eigenschaften und 
          Komponenten zusammen sind beim Lesen zu finden, geistige
 Bereicherung und erregende Belebung. Orange, eine Farbe, wo im Zimmer 
          die Zeit steht und die Sonne nie untergeht.
 (Bitte auf das Bild klicken, um das Foto zu vergrößern!)
 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 22.6.12 
          
           Einladung 
          zum Kunsttag im Olympia Golf Club in Igls, bei der Bobbahn, am Samstag den 12. Mai 2012 den ganzen Tag bei 
          jeder Witterung.
 Einige Künstler stellen aus.
 Ich zeige Skulpturen.
 Ich darf Euch alle herzlich willkommen heißen!
   
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 5.5.12 Veranstaltung im MCI InnsbruckMittwoch, 19. Juni 2012, 17:30–19:00 Uhr, MCI I, Sky floor
 Kreativität und Innovation sind gleichermaßen tragende Säulen des 
          künstlerischen, wissenschaftlichen und
 unternehmerischen Schaffens und besitzen wechselseitig inspirierende 
          Gemeinsamkeiten. Patricia Karg stellt Ihren
 künstlerischen Alltag mit Bildmaterial vor. Sie gibt Einblick in ihre 
          Arbeitsprozesse, wie sie mit den verschiedensten
 Anforderungen umgeht. Sie erzählt von kreativen Prozessen, wie man zu 
          neuen Ideen kommt, wo man Quellen dazu
 auftun kann und bringt Beispiele. In einem anschließenden Workshop 
          werden Buchobjekte gestaltet.
 
 Die Veranstaltung sieht eine begrenzte Teilnehmer/-innenzahl vor.
 
 Anmeldung verpflichtend unter 
          kunstimdialog@mci.edu
 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 2.5.12 
          
           "Golf 
          meets Artists" - Open Air Ausstellung: Skulpturen, Bilder und Objekte von verschiedenen Tiroler Künstlern 
          am Golfareal vom Golfclub
 Olympia Golf Igls ganztägig am Samstag den 20. Mai 2012. Es erscheint 
          speziell ein limitiertes
 kleines Künstlerportfolio mit signierten Drucken auf verschiedensten 
          Materialien zum Sammeln.
 Ihr seid alle herzlich willkommen.
 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 1.5.12 
          EinladungDer Verein zur Förderung der Wissenschaft in Gastroenterologie und 
          Hepatologie lädt herzlich zur private view der Ausstellung
 
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Ambras/thumbs/tn_image001.jpg) Lichtwerke     
          Skulpturen     Schalen     
          Gemälde 
 von Karg Patricia, akad. Bildhauerin und Malerin. Einführende Worte: 
          LOStA i. R. Dr. Eckart Rainer.
 Donnerstag, den 3. Mai 2012, Beginn: 1900 Uhr
 im Café Restaurant Schloss Ambras
 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 19.4.12 Villa in BogenhausenFür eine Villa in Bogenhausen/München für den Wellnessbereich möchte 
          ich Euch meinen von mir kreierten und gefertigten
 Drachen vorstellen.Material: Stahl und Nirosta mit Kunststein und 
          gefustem Floatglas mit Echtgoldeinbrand gefasst. Höhe
 rund 120 cm
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/bogenhausen/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/bogenhausen/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/bogenhausen/thumbs/tn_image003.jpg) 
          
          _______________________________________________________________________________ 
          Patricia Karg, 18.4.12 
          „Blüten der Begegnung“ - Kunstwerk der 
          inneren Heiterkeit. Künstlerische Intervention zu den Igler 
          Gartentagenvon 1. bis 3. Juni 2012 von Karg Patricia
 
 Kommunikative soziale Symbolik, die Hand, ein von mir bevorzugtes und 
          von mir vielseitig verwendetes Sinnbild des wahren
 Begegnens und Berührens, ist Idee für Patricias neue Kunstwerke. Die 
          bunten Handskulpturen stehen in Gruppen gebündelt
 und beleben wie Blumen oder Schmetterlinge und bilden einen 
          einladenden Blütengarten, welcher Sommer wie Winter leicht
 und heiter positive Assoziationen aussendet.
 Die sattfarbigen Hände zeigen sich in unterschiedlichen Gestiken und 
          sind angenehm anzusehen und anzugreifen.
 Verschiedene Handskulpturen sind ausgestellt. Bei einem Workshop 
          werden spontan verschiedenste Kreationen zum
 selber Fertigen begleitet.
 
          
          ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/garten_igls/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/garten_igls/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/garten_igls/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/garten_igls/thumbs/tn_image004.jpg) 
          _______________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
          24.2.12 
          ART INNSBRUCK - Kunstmesse (Freitag, 
          24.Feb. bis Montag, 27. Feb. 2012)Skulpturen und Lichtwerke von Karg Patricia, ausgestellt bei 
          Galerie Kunsthalle Hosp, Nassereith
 
          
          ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_12/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_12/thumbs/tn_image004.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_12/thumbs/tn_image005.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_12/thumbs/tn_image006.jpg) _______________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
          17.2.12
 
Spende für LICHT INS DUNKLE (ORF) 
Ein Lichtkunstwerk, eine Lichtseele, Licht als Symbol für Anwesenheit, ein mit Licht animiertes Unikat blattversilbert, 
kreiert und gefertigt von Karg Patricia.
![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/LichtinsDunkel/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/LichtinsDunkel/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/LichtinsDunkel/thumbs/tn_image003.jpg) _______________________________________________________________________________ Patricia Karg, 23.12.11 "Lichtkokon"
Lichtanimiertes Objekt aus Acrylglas versilbert, Nirosta, Höhe 120 cm
![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/lichtkokon/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/lichtkokon/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/lichtkokon/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/lichtkokon/thumbs/tn_image004.jpg) _______________________________________________________________________________ Patricia Karg, 15.11.11 Sportklinik St. Anton am Arlberg
Nach dem Umbau ist das Glasbild wieder in der Sportklinik in St. Anton am Arlberg installiert.
![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/spk_sta/thumbs/tn_image001.jpg) _______________________________________________________________________________ Patricia Karg, 29.10.11 Genusswochen in der Wildschönau
Vorstellung des neuen Plakatmotivs für die Genusswochen in der Wildschönau anlässlich des Krautingerballs mit Herrn 
Bürgermeister Rainer Silberberger und Herrn Thomas Lerch, Geschäftsführer des Tourismusverbands Wildschönau.
Ab nun wird die  Wildschönauer Genusswoche mit ihrer Spezialität, dem Krautingerschnaps, ein Rübendestillat, von 
meinem Plakat begleitet. Es stellt die Rüben im Zentrum dar. Zart gemalt tauchen Glasflaschen durch das Motiv hindurch. 
Die Beziehung zu Rüben in Getränkeform ist damit versinnbildlicht. Dahinter begrenzen die bewaldeten typischen Berge 
der wunderschönen Wildschönau, südlich von Wörgl, das Gemälde.
![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/krautinger/thumbs/tn_image001.jpg) _______________________________________________________________________________ Patricia Karg, 15.10.11 
		Musikkapelle FritzensGemälde für die Fritzner Musikanten in Arbeit. im Sept. 2011
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/musik_fritzens/thumbs/tn_image001.jpg) _______________________________________________________________________________ 
        Patricia Karg, 3.10.11
 
 Drei Zinnen
 Gemälde mir dem Motiv, Weltkulturerbe den drei Zinnen, mit einer 
        Ausstellung, für das Hotel St. Veith**** in Sexten in
 Südtirol im Herbst 2011
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hotel/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hotel/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hotel/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/hotel/thumbs/tn_image004.jpg) _______________________________________________________________________________ 
        Patricia Karg, 3.10.11
 
		Kongress der Plastischen Chirurgie (29.9. 
        - 1-10.11)Bildlogo für den optischen Auftritt aller Drucksorten der Plastischen 
        Chirurgie im Congress Innsbruck (Sept. 2011)
 Plakate, Lichtbilder und Foldergestaltung, sowie als App "Infoquelle" am 
        Handy.
 "Das Heilen": Durch Ausrichtung und Balance im Zusammenwirken von 
        Kraftfeldern findet der aus der Achse
 geratene Mensch wieder in seine Mitte.
 Mit einer Lichtbildinszenierung meiner Bilder in der Dogana wurde der 
        Kongress der Plastischen Chirurgie begleitet.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/plastchir/thumbs/tn_image007.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/plastchir/thumbs/tn_image006.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/plastchir/thumbs/tn_image005.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/plastchir/thumbs/tn_image001.jpg) 
		
        _______________________________________________________________________________ 
        Patricia Karg, 1.10.11
 
		Tanzsommer 2011
 Speziell für den Tanzsommer "stars of tomorrow" in Absam habe ich das 
        Gemälde "aneinander" geschaffen. Das Bild
 soll die Charityveranstaltung, die im KIWI am Samstag den 25. Juni um 
        19.30 Uhr stattfindet, in besonderer Weise
 mitgestalten und unterstützen.
 
 Zu diesem Anlass entsteht auch eine limitierte Edition von 
        Original-Monotypien mit Vergoldung.
 
 Seid herzlich willkommen und helft uns mit beim Helfen für eine gute 
        Sache in unserer Nachbarschaft.
 Eintritt: freiwillige Spende
 
  
		_______________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 17.5.11 
		
		 
		_______________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 16.5.11 
		ART INNSBRUCK 2011Ich zeige bei der Galerie Kunsthalle Hosp von Nassereith auf der ART ein 
        großes Schalenobjekte in Nirostastahl
 (350x200 cm). Die kleineren Schalenobjekte sind aus Kunststein mit 
        Nirosta und ca. 70x35 cm groß.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_11/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_11/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_11/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_11/thumbs/tn_image004.jpg) 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  4.2.11 
		Ausstellung im Innsbrucker 
        Berufsförderungsinstitut BFI Tirol
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/bfi_innsbruck/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/bfi_innsbruck/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/bfi_innsbruck/thumbs/tn_image003.jpg) Vernissage am 28. Januar 2011. Neue großformatige Gemälde, ca. 170 x 240 
        cm, lichtanimierte Glasskulpturen und
 Bronzeskulpturen
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  29.1.11 
		Interview mit Patricia Karg in der 
        "Tiroler Tageszeitung"
 Die Tiroler Bildhauerin, Malerin und Grafikerin Patricia Karg über das 
        Erbauliche des Schönen, Brücken der Kommunikation
 und die Lust an der Inszenierung ihrer Person.
 TT: Woran erkennt der Betrachter, die Betrachterin eine Karg?
 Patricia Karg: Bei den Bildern an den vitalen, starken Farben und an der 
        Linienführung. In der Skulptur ist es schwieriger,
 weil das Material stark die Aussage bestimmt …
 TT: … und Sie mit den verschiedensten Materialien arbeiten.
 Karg: Genau. Glas erfordert Transparenz, Linie, Licht. Skulpturen aus 
        Beton können nicht fragil sein, die haben Plastizität
 und Volumen. [ mehr im 
        PDF-Dokument! ]
 Quelle:
        
        "Tiroler Tageszeitung"
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  20.1.11 
		Rückblick Buchpräsentation - Erlebnisbuch
		(14. Dezember,  Kongresshaus Innsbruck)
 Das 380 Seiten umfassende großformatige Buch erzählt von dreißig Jahren 
		künstlerischer Arbeit der akademischen
 Bildhauerin und Malerin Patricia Karg – und ist selbst eines ihrer 
		Kunstwerke. Die Künstlerin führt den Betrachter zu den
 Quellen ihrer Inspiration und erlaubt so einen neuen Blick auf ihre 
		Skulpturen, Gemälde und Grafiken, auf ihre Brunnen,
 Fassaden, Innenräume und sakrale Kunst. 1200 Abbildungen setzen die 
		Werke in Beziehung, lassen dynamische
 Prozesse
		erkennen und einen ungeahnten Farbreichtum erleben.
 
		
		
        ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/erlebnisbuch_orangerie/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/erlebnisbuch_orangerie/thumbs/tn_image006.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/erlebnisbuch_orangerie/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/erlebnisbuch_orangerie/thumbs/tn_image011.jpg) 
 Mit Texten von Ilse Abka-Prandstetter, Norbert. S. Amersdorfer, Lothar 
		Bitschnau, Engelbert Gitterle, Thomas Häusle,
 Norbert Heltschl, Dietmar Hosp, Volkmar Käppl, Andreas Kühne, Hubert 
		Prachensky, Robert Schneider, Christoph Sorger
 und Reinhold Stecher.
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  2.1.11 
		Buchdruck
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Buchdruck/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Buchdruck/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Buchdruck/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Buchdruck/thumbs/tn_image004.jpg) 
		
		
		Es ist so aufregend ein Buch zu drucken! Man sollte ein Buch übers 
		"Bücher machen" machen, und zwar im Sinne desemotional Ungeahnten. Wie die ersten Blätter durch die Maschine gegangen 
		sind, sind mir Tränen gekommen. 
		(Mehr ...)
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  8.11.10 
		„Blüten der Begegnung“: Kunstwerke 
        innerer Heiterkeit
 Kommunikative soziale Symbolik, die Hand, ein von mir bevorzugtes und 
        von mir vielseitig verwendetes Sinnbild des wahren Begegnens
 und Berührens wird in verschieden Installationen vom mir erneut wieder 
        eingesetzt und ich möchte Euch einig Beispiele dazu
 vorstellen.
 Bunte Handskulpturen stehen in Gruppen gebündelt an verschiedenen 
        passenden Plätzen und beleben wie Blumen oder Schmetterlinge
 diverse Außenanlagen und machen einen einladenden Blütengarten, welcher 
        Sommer wie Winter leicht und heiter positive
 Assoziationen aussendet. Die sattfarbigen Hände zeigen sich in 
        unterschiedlichen Gestiken und sind angenehm anzusehen und
 anzugreifen.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/begegnungen/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/begegnungen/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/begegnungen/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/begegnungen/thumbs/tn_image004.jpg) 
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  6.11.10 
		Patricia Karg mit neuem Kunstwerk auf der 
        Innsbrucker Herbstmesse(Mittwoch den 6. Okt. bis Sonntag den 10. Okt. 2010)
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/herbstmesse2010/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/herbstmesse2010/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/herbstmesse2010/thumbs/tn_image003.jpg) Messekarten im Atelier nach Anfrage erhältlich
 Am Eröffnungstag der Innsbrucker Herbstmesse, am Mittwoch, den 6. 
        Oktober um 10.45 Uhr, wird Kulturlandesrätin
 Dr. Beate Palfrader eine 
        Skulptur enthüllen, welche die bekannte Tiroler Künstlerin Patricia Karg 
        eigens für die Sonderschau
 „Aqua life“ geschaffen hat. Das 3,6 mal 2 
        Meter große Objekt will neue Lebensbereiche entdecken lassen und es ist 
        sogar in
 vielfältiger Verwendung wahrnehmbar sowie spürbar. Es handelt 
        sich nicht nur um eine optische Augenweide, sondern der
 Mensch darf sein 
        Objekt mitgestalten, sich entfalten und einbringen.
 Die Künstlerin entwickelt ihre Skulpturen für eine persönlich 
        gestaltbare und damit individuelle Wahrnehmung und möchte
 auch mit 
        diesem Objekt die persönliche Empfindung des einzelnen Menschen 
        animieren und stärken. Damit möchte sie
 sagen: „Entfalte dich, genieße 
        den Kosmos, du stehst im Mittelpunkt deiner Gefühle“.
 „Jedes Kunstwerk ist ein Loch in der Realität, durch das man in neue 
        Erlebnisräume gelangen kann." so die
 Künstlerin Patricia Karg.
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  22.09.10 
		"Das Wertvolle, das Miteinander 
        bewahren", Lithographie 2010 (70 x 50 cm) - Einladung zur Präsentation
         
		
		
        ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Lithografie/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Lithografie/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Lithografie/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Lithografie/thumbs/tn_image006.jpg) der limitierten Lithographie-Edition und zum Afra-Fest am Sonntag den 8. 
        Aug. 2010.
 
 Hände fügen sich sanft zu einer Begegnung. Diese bilden sich beschützend 
        wie zu einem Nest. Die Hand offen, aufnehmen und bereit sein, sowie die 
        bergende Hand welche beschützend wirkt, sind diese bereit ohne dabei 
        etwas festzuhalten. Es soll ein miteinander Sein als wertvolles 
        Zusammenwirken, wo jeder frei bleibt. Ein symbolisch veredeltes Band ist 
        eingeflochten und führt das Bildwerk über sein farbiges Feld und seinen 
        Raum sinnbildlich hinaus und lässt den Gedanken so hinauswachsen.
 
 Diese limitierte Edition und Rarität, signiert mit Handvergoldung, hat 
        eine Auflage von 100 Stück und wird erstmalig am Sonntag den 8. Aug. 
        2010 bei der Steindruckerei Stecher&Stecher (www.stecher-stecher.at) in 
        Affenhausen in Tirol vorgestellt und angeboten.
 Der Verkaufserlös dieser Lithografien kommt zur Gänze einem sozialem 
        Zweck zur Unterstützung von misshandelten Frauen und Kindern in Tirol zu 
        Gute.
 
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  22.06.10
 
		Malkursangebot  von Patricia Karg 
		Mein Malkursangebot von Montag 8. bis 10. 
        November 2010 im Atelier der Farbenlaube in Dornbirn. Anmeldungen bitte 
        ausschließlich direkt bei der Farbenlaube (www.farbenlaube.at/kursangebot.php)
        
 Liebe Maler/Innen,
 in meinem Kurs für dynamische und lustvolle Anfänger sowie für 
        Fortgeschrittene geht es großformatig um Gesamtkomposition und um 
        Inhalte mit Acrylfarben. Ihre gewohnte und übliche Art zu malen kann in 
        diesem Kurs aufgeweicht werden, um neue Ansätze und Wege erschließen. [mehr 
        darüber...]
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  01.03.10 
		ART Innsbruck 2010
 Folgende Metallskulturen waren ausgestellt bei der Galerie Hosp, 
        Nassereith
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_10/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_10/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_10/thumbs/tn_image003.jpg) : "Liebesbaum" (Höhe ca. 260 cm,
        gerosteter Stahl),
        "Das Geben" (Tisch-Skulptur,
        Bronzeunikat,
        Höhe ca. 70 cm),
 "Die Muse" (Bronzeunikat,
        Länge 110 cm)
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg,  28.02.10
 
		Schidesign von Patricia Karg!
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/edelwiser/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/edelwiser/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/edelwiser/thumbs/tn_image003.jpg) Schidesign auf individuellen Wunsch auf edelwiser Swing: über edelwiser 
        skis generell. Weitere Informationen finden
 Sie auf 
        
        
        
        http://www.edelwiser.net/2010/02/skidesign-by-patricia-karg 
        
		Lieferzeit ca. 10 Tage
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 02.02.10
 
		
		Teilnahme an der Kunstmesse des Syrlin Kunstvereins e. V. International in Sindelfingen/Stuttgart 
		vom 15.1. bis 17.1.2010
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Syrlin10/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Syrlin10/thumbs/tn_image002.jpg) ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 23.01.10
 
		Herbst 2010: Meine Künstlermonografie 
		erscheint!
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstbuch2/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstbuch2/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstbuch2/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstbuch2/thumbs/tn_image004.jpg) Für Sie/Dich - aus meinem persönlichen 
		Freundes- und Sammlerkreis - gibt es die Möglichkeit, dieses Kunstbuch 
		bei
 verbindlicher Vorbestellung (Subskription) bis Ende Februar 2010 um 30 
		Euro günstiger als beim Erscheinungstermin
 ca. Herbst 2010 zu erwerben. [mehr 
		...]
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 02.01.10
 
		Einladung zur Präsentation
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/maria_kofler/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/maria_kofler/thumbs/tn_image002.jpg) wir würden uns sehr freuen, sie zur präsentation der cd sax `n` more von 
		maria kofler (www.maria-kofler.at) und der
 kunstedition „liebeslied“ 
		von patricia karg begrüßen zu dürfen! es erwarten sie nach einführenden 
		worten,
 
		kunst in ton - saxophonistin maria kofler
		spielt live und kunst in bild - bildvorstellung zum thema „liebeslied“ 
		patricia karg.
 
 Datum: 28. november 09
 Uhrzeit: 20h
 Ort: the penz hotel gmbh, 5th floor, adolfpichlerplatz 3, 6020 innsbruck
 
 auf einen anregenden abend im eleganten rahmen und besonders auf ihr 
		kommen freuen sich maria kofler & patricia karg
 
		________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 28.10.09 
        Ausstellung in Hopfgarten
 Die Galerie Manzl Ainberger in Hopfgarten im Kulturkeller und ich laden 
		Sie herzlich zu meiner Ausstellung "Bilder &
 Skulpturen" ein.
 Vernissage: 6. Nov.09 19.30 Uhr, Begrüßung durch Bürgermeister Paul 
		Sieberer
 Musikalische Umrahmung: Christian Egger und Freunde
 Öffnungszeiten: Samstag / Sonntag, von 16.00 – 19.00 Uhr und nach 
		telefonischer Vereinbarung: 0676 3724194
 Dauer der Ausstellung: bis 15. Nov. 09.
		www.manzl-ainberger.at,
		office@manzl-ainberger.at
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 9.10.09
 
        Dorfplatzeinweihung Murg
 Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des EW Murg wurde am 6. September 
		2009 der in Zusammenarbeit mit
 Patricia Karg entworfene und künstlerisch einzigartig gestaltete 
		Dorfplatz eingeweiht.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Dorfplatz_Murg/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Dorfplatz_Murg/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Dorfplatz_Murg/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Dorfplatz_Murg/thumbs/tn_image004.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Dorfplatz_Murg/thumbs/tn_image005.jpg) Alle Fotos vom Dorfplatz stammen von Peter 
		Jenni. Quelle: http://www.textartelier.ch/exchange/murg/
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 6.9.09
 
 
        Tag der offenen Gartentür 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/gartentuer_fotos/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/gartentuer_fotos/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/gartentuer_fotos/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/gartentuer_fotos/thumbs/tn_image004.jpg) Am 28. Juni 2009 fand der Tag der offenen Gartentür in ganz 
		Tirol statt und erstmalig auch im Atelierhaus in Thaur. In 100
 Gärten Tirols wurden 
		heuer wieder die Gartentüren geöffnet.
		www.gartentuer.at
 
 Es gab einige Kunstobjekte, Bilder, Schmuckstücke, Katzen, Wachteln u. 
		a. zu betrachten.
		Auch die Kinder freuten sich
 auf die Besucher und machten speziell einen kleinen 
		Markt und führten die Gäste durch den Garten.
 
        Ein großer Erfolg war dieser Sonntag:Wir freuten uns über rund 700 Besucher, welche in sehr angenehmer Weise 
		nette Gäste in unserem Atelierhaus und
 Garten waren.
		Danke für das Interesse und die vielen Komplimente!
 
        ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 25.6.09
 Platzgestaltung
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/platz_schweiz/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/platz_schweiz/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/platz_schweiz/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/platz_schweiz/thumbs/tn_image004.jpg) Aktuelle Arbeitsimpressionen von der 
		Anfertigung der Kunstobjekte für eine Platzgestaltung in der Schweiz in
 Stahl, Beton und Glas.
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 25.6.09
 
        450 Jahr Jubiläum der Papierfabrik 
		Wattens
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Papier_Wattens/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Papier_Wattens/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Papier_Wattens/thumbs/tn_image003.jpg) Impressionen: Vorbereitungsarbeit für das 
		Kunstprojekt anlässlich des Jubiläums
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 25.6.09
 “Poseidon”
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/rhodos/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/rhodos/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/rhodos/thumbs/tn_image003.jpg) Aus geschmolzenem Glas und Nirosta für das 
		Amathus Hotel auf Rhodos
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 28.4.09
 
        1. Preis für Skulptur beim 
		internationalen Syrlin-Kunstpreis 2009, Deutschland
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/syrlin09-muse/thumbs/tn_image001.jpg) “Muse” 100 cm lang Bronzeunikat
 
        ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 22.4.09 
        Glasobjekte 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/glasplatten/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/glasplatten/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/glasplatten/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/glasplatten/thumbs/tn_image004.jpg) Ein kleiner dreidimensionaler Raum (32 x 32 cm) aus geschichteten und 
		angeschliffenen
 Glasplatten hintereinander mit einem wirklich besonderen Szenario an 
		Bewegung und Licht.
 Zwei Farben ergänzen sich wechselnd.Es sieht zauberhaft aus! Man kann es 
		in 8 hoch 8
 Varianten kombinieren. Zwei Farben wechseln sich bewegt gegenseitig ab 
		oder bleiben, je
 nachdem wir Du es ansteuerst.
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 2.3.09
 
        Glasobjekte Art Innsbruck
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Glasskulpturen/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Glasskulpturen/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Glasskulpturen/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Glasskulpturen/thumbs/tn_image004.jpg) geschichtetes Glas als Zeitebenen interaktiv variabel verschiebbar
 “Das Nest”, “Zeitlang”, “Haus”, “Zeitpunkt”
 
 Höhe 32 cm, ausgestellt bei der Galerie Hosp Kunsthalle, auf der ART 
		INNSBRUCK
 von 19 – 22 Feb. Messehalle 4
 Do – Sa 11 – 20 Uhr, So 11 – 18 Uhr
 
        ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 18.2.09 
        Wohnanlage Absam
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wohnanlage.Absam/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wohnanlage.Absam/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wohnanlage.Absam/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wohnanlage.Absam/thumbs/tn_image004.jpg) Im Oktober 2008 wurden die an der Baustelle Absam direkt gefertigten 
		eingefärbten Betonteile bei der neuen Wohnanlage
 der Neuen Heimat Tirol versetzt. Diese Projekt ist unter der Mithilfe von 
		Technikern der Baufirma PORR umgesetzt worden.
 Danke Euch für Euer konstruktives Mitwirken!
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 16.1.09
 
        Altenpflegeheim St. JohannFarbauffrischungsarbeiten an der von mir 1993 gestalteten Fassade des 
		Altenpflegeheimes in St. Johann im Oktober 2008.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Johann.Farbauffrischung/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Johann.Farbauffrischung/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Johann.Farbauffrischung/thumbs/tn_image003.jpg) ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 10.1.09
 
        Tiroler Woche
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/tiroler_woche/thumbs/tn_image001.jpg) Die Thaurer Künstlerin Patricia Karg gestaltete den Eingangsbereich 
		in die neue "Südtirolersiedlung" in Absam, was sich
 nicht nur als kreative, sondern auch als körperliche Herausforderung 
		herausstellte.
 Foto: Gregor Jenewein
 ________________________________________________________________________________ 
		Patricia Karg, 30.11.08
 
 "Hirschherde"
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/fuerbass/thumbs/tn_image001.jpg) Glasbild bei der neu gestalteten Filiale von Feinkost Fürbass im DEZ
 ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		9.11.08
 
        “Kreis des Lebens”
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/altersheim-stjohann/thumbs/tn_image001.jpg) Das von mir 1993 gemalte Gemälde am Alterpflegeheim in St. Johann hat 
		über 
		all die Jahre etwas an Farbe verloren
 und ist nun von mir farblich 
		aufgefrischt worden.
 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		6.11.08 
        Kunst-Edition für das Stift Wilten
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstedition-wilten/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstedition-wilten/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstedition-wilten/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstedition-wilten/thumbs/tn_image004.jpg) Der Verkaufserlös ist für die Renovierung der Stiftskirche. Die Edition 
		hat vier 
		Motive in zwei Größen Din A3 oder DinA4.
 Jedes Blatt ist verschieden, da 
		diese
		individuell gefertigt und 24 Karat Blatt vergoldet wurden und so jedes 
		einen eigenen
 Charakter hat.
 Der Preis pro Bild in Passepartout und Mappe mit Beschreibungen liegt 
		bei Format 
		A3 bei je 230 €. Bei Format A4 bei 180 €.
 Die gesamte Edition mit vier großen Bildern in Passepartout und Mappe 
		mit 
		Beschreibungen liegt bei 800 €, mit vier kleinen
 Bildern bei 680 €.
		Bei Interesse können die Bilder im Stift Wilten besichtigt, ausgesucht 
		und bestellt werden.
 Tel. 0512 / 583048 Fax DW 22
 Email: sekretariat@stift-wilten.at
 ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		1.11.08
 
        Veranstaltungszentrum “Forum” in Rum
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/forum_rum/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/forum_rum/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/forum_rum/thumbs/tn_image003.jpg) Neue plastische Gestaltung in Holz. Länge rund 12 Meter
 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		27.9.08 
        Leidens- und Lichtweg, Kreuzweg, 
		Pfarrkirche Lechaschau
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Leidensweg_Lechaschau/thumbs/tn_image004.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Leidensweg_Lechaschau/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Leidensweg_Lechaschau/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Leidensweg_Lechaschau/thumbs/tn_image005.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Leidensweg_Lechaschau/thumbs/tn_image001.jpg) Fries mit fünf bemalten und inszenierten gläsernen Bildtafeln, 120 x 120 
		cm. 
		Durch die teilweise
 transparente Oberfläche des Glases ist das Bild 
		keine absolute
		Fläche, sondern lässt den gestalteten
 Raum dahinter spüren. Ähnlich wie 
		Vergangenheit,
		Gegenwart und Zukunft stellen die Bildwerke die
 Ebenen zwischen etwas 
		Verborgenem,
		der bemalten Bildebene mit ihrer Botschaft selbst und der
 Interpretation 
		durch den Betrachter dar.
 
 Wie die Geschichte, welche vom Kreuzweg Christi erzählt, bilden sich 
		neue Themenbilder 
		als
 Reflexionsebenen des zeitlos menschlichen Leides.
 
 Die symbolischen Balken des Kreuzes binden die Bildtafeln in ihrer 
		Abfolge aneinander.
 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		29.7.08 
        Tiroler Gartentage - SonnensegelVon mir bemalte Sonnensegel ausgestellt von der Galerie Angerer bei 
		den Tiroler Gartentagen
 vom 30. Mai bis zum 1. Juni im Congresspark Igls.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/sonnensegel/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/sonnensegel/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/sonnensegel/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/sonnensegel/thumbs/tn_image004.jpg) 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		29.5.08 
        Kunstmesse - PreisIch freue mich sehr über den 7. Rang beim Syrlin Kunstpreis 2008 und die 
        nette Aufnahme
 meiner Künstlerkollegen des Syrlinger Kunstverein e. V.,
		www.syrlin-kunstverein.de.
 Meine Präsentation auf der Internationalen Kunstmesse kam sehr gut an. 
		Es war ein wirklich
 schöner Auftritt. Ich danke den netten Künstlerkollegen, der 
		zuvorkommenden Messeleitung
 und dem Publikum für die nette Aufnahme.
 Danke!
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstmesse_stuttgart_08/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstmesse_stuttgart_08/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstmesse_stuttgart_08/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunstmesse_stuttgart_08/thumbs/tn_image004.jpg) 
        Wild VoicesAuftritt der Wild Voices auf der Kunstmesse in Sindelfingen. Danke den 
		Herrn für das speziell
		für mich gesungene Lied!
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/wild_voices_kunstmesse_stuttgart_08/thumbs/tn_image001.jpg) Artikel über die Kunstmesse aus der 
		"Stuttgarter Zeitung", dem besten Blatt im
 Stuttgarter Raum [ 
		PDF lesen! ]
 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		 
		27.4.08 
        7. Syrlin-Kunstpreis 2008Ausstellung im Rathaus Stuttgart vom 1. April 08 bis zum 14. April 
        08
 Geöffnet Mo – Fr von 1 –18 Uhr. Vernissage am 31. 03 um 19 Uhr
 Eine Kunstausstellung von 35 ausgewählten Finalisten- Arbeiten, unter 
        anderem mit
 meiner Philemon & Baucis-Kugel in gerostetem Stahl, die sich hier zur 
        Endausscheidung
 präsentieren. Beteiligt hatten sich Künstler aus neun Nationen, mit über 
        90 Arbeiten.
 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		26.3.08 
        MalworkshopMit Schülerinnen der 2a der Ferrarischule Innsbruck (Prof. DI. Hubert 
        Schipflinger), von
 mir geleitet. Gestaltung des Weinkeller-Entrees im alten Palais der 
        Schule mit einer
 Wandmalerei zum Thema “ Weinlaube”.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ferrari_08/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ferrari_08/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ferrari_08/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ferrari_08/thumbs/tn_image004.jpg) ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		29.2.08
 
        Art 2008: PersonaleWillkommen auf meiner Personale in der Galerie Hosp auf der ART 
        Innsbruck
 www.art-innsbruck.at
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_personale_08/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_personale_08/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_personale_08/thumbs/tn_image003.jpg) ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		7.2.08
 
 “Wascheng & Smena”
 “Leidenschaft und Verführung”, 2008, Höhe 260 cm, Material: 
        Durchgefärbter Kuschelbeton
 Zuerst schweißte ich aus Schwarzeisen die Konstruktion. Dies ist wie 
        dreidimensionales
 Zeichnen. Das Grundgerüst wurde dann verzinkt. Der erste Materialauftrag 
        war Zementmörtel.
 Dann wurde die durchgefärbte Mörtelschicht mit all den Mustern 
        aufgebracht. Als diese
 ausgehärtet war, schnitt und schälte ich die Formen der Skulptur heraus.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein-art2/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein-art2/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein-art2/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein-art2/thumbs/tn_image004.jpg) ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		3.2.08
 
 Blick ins Atelier
 Beim Modellieren einer Skulptur in Kunststein.
 Seit Tagen, 260 cm hoch, ca. 1000 kg schwer, männlich, weiblich, 
		weiblich weiblich,
 acht Hände, bunt, sexy, einzigartig, bezaubernd, verwirrend, besonders, 
		anstrengend,
 staubig, Ausdauer beweisend, hingebend, begeistert, fleißig, verrückt, 
		glücklich,
 Bildhauerin, in Erwartung, was ihr dazu sagt....................
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein_art/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein_art/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/kunststein_art/thumbs/tn_image003.jpg) ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		1.2.08
 
 
        Mullerlaufen 2009Plakatgestaltung mit Spiegeltuxer, Originalgemälde ist in Acryl und 
        Öl auf Holztafel
 ca.140 cm x 170 cm groß
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/muller/thumbs/tn_image001.jpg) ________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		20.1.08
 
 Themabezogene Präsentation “Relation”
 Neueste Arbeiten, Skulpturen in Kuschelbeton und Gemälde, exklusiv 
		bei der Galerie
 Hosp auf der ART Innsbruck von 8. Feb. Bis 11. Februar 2008.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/relation2/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/relation2/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/relation2/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/relation2/thumbs/tn_image004.jpg) 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		16.1.08
 Nirostaofen
 Nirostaofen mit gestalteten drehbaren Glasteilen, welche als 
		Stauraum für
 Brennholz und anderes dienen.
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ofen/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ofen/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/ofen/thumbs/tn_image003.jpg) 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		15.1.08 
        relation - ART 2008 InnsbruckIch bin in Vorbereitung für die ART Februar 2008 Innsbruck. Ich werke an 
        den
 neuesten Skulpturen aus Terralitho (durchgefärbter Kunststein) und 
        Gemälden
 zum Thema “ relation”, welche exklusiv bei der Galerie Hosp ausgestellt 
        werden.
 Ich hoffe auf Euren Besuch dann dort. Es würde mich sehr freuen!
 
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_08/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_08/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_08/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/art_08/thumbs/tn_image004.jpg) 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		5.1.08 
        Hauskapelle im Seniorenheim St. Raphael, 
        Innsbruck 
        
        
        ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Raphael/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Raphael/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Raphael/thumbs/tn_image003.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/St.Raphael/thumbs/tn_image004.jpg) 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		7.12.07 
        Glaselemente für Wellnesshotel in 
        Oberlech
 ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wellness_Oberlech/thumbs/tn_image001.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wellness_Oberlech/thumbs/tn_image002.jpg) ![[  Klicken Sie aufs Bildchen! ]](aktuell/Wellness_Oberlech/thumbs/tn_image003.jpg) Bemalte Glaselemente als Trennwände gedacht, für Wellnessbereich von 
        einem Hotel
 in Oberlech
 
        
		________________________________________________________________________________ Patricia Karg, 
		1.12.07
 |